Projekte

Die Belastung durch neurologische und psychische Erkrankungen nimmt weltweit zu. Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen, physischen und psychischen Gesundheitsversorgung sind daher eine Priorität für europäische Gesundheitssysteme. Obwohl einige Länder Fortschritte bei der Einrichtung gemeindenaher Dienste gemacht haben, bestehen in Europa weiterhin erhebliche Unterschiede. Der Austausch bewährter Verfahren ist entscheidend, um die Rahmenbedingungen für Diagnose, Behandlung und soziale Integration zu optimieren.
Das neue Jahr startet mit guten Neuigkeiten! Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ThermaCare in Deutschland gibt es eine Jubiläumsaktion zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK). Es werden vom 15.01.2024 bis zum 16.03.2024 verschiedene Projekte im Bereich der Obdachlosenhilfe des DRK in Stralsund, Freiburg und Hamburg im Rahmen einer Coupon-Aktion unterstützt und Wärme gespendet, wo sie gebraucht wird.
Seit dem 27.12.2023 muss Heilmittelwerbung einen neuen Pflichttext enthalten: „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.“ Grund dafür ist die Änderung von § 4 des Heilmittelwerbegesetzes (HWG), die heute wirksam wird. Angelini Pharma Deutschland setzt sich seit mehr als zwei Jahren aktiv für die Überarbeitung des Gesetzes ein, um die Frauen im Gesundheitssystem sichtbarer zu machen – auch in der Werbung.
Die Tafeln in Deutschland leisten einen unverzichtbaren Beitrag in unserer Gesellschaft und verteilen Lebensmittelspenden im gesamten Land. Um dieses Engagement zu stärken, spendet ThermaCare echte Wärme, wo sie gebraucht wird, und unterstützt über den gesamten April hinweg den Dachverband der Tafeln mit einer Coupon-Aktion.
Anlässlich des Internationalen Frauentags steht Angelini Pharma erneut an der Seite des IBE, um das Projekt "Frauen und Epilepsie" zu unterstützen, das die Stigmatisierung von Frauen mit Epilepsie beseitigen soll. Vom 8. bis 26. März unterstützt Angelini Pharma die internationale Kampagne über Epilepsie bei Frauen (https://womenandepilepsy.org/).
Fast 7 Millionen Schritte wurden von allen Mitarbeitenden von Angelini Pharma zusammen mit den Kolleg:innen von Angelini Industries zur Unterstützung von Menschen mit Epilepsie gesammelt. Damit wurde das Ziel von 1 Million Schritten, das sich das Unternehmen ursprünglich gesetzt hatte, weit übertroffen. Angelini Pharma hat sich mit Begeisterung der Kampagne #50MillionSteps angeschlossen, einer internationalen Initiative zur Sensibilisierung für Epilepsie, die vom Internationalen Büro für Epilepsie (IBE) gefördert wird, um das Bewusstsein für das Stigma zu schärfen, das diese Krankheit und die Menschen, die mit ihr leben, noch immer umgibt.